
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
40 Jahre DBZ – Zentrum für Sozialpädiatrie und Neuropädiatrie
Liebe Kollegen und Kolleginnen,
liebe Freundinnen und Freunde des DBZ,
das DBZ, unser Zentrum für Sozial- und Neuropädiatrie, ist im Erwachsenenalter angekommen.
Zugleich entwickelt es sich konstant weiter. Einerseits ist es mit seiner einmaligen Kombination mit der kinder- neurologischen Tagesklinik Teil der Berliner Landschaft geworden. Andererseits bleibt es Ausgangspunkt vieler Ideen und Konzepte zur Versorgung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen, ebenso Partner und Teilnehmer an vernetzten Initiativen, nicht zuletzt die Transition und die altersübergreifende Behandlung
chronisch Erkrankter und Behinderter betreffend.
Sein tatkräftiges und kompetentes Team ist unverändert fest entschlossen, die Vielzahl und die Vielfalt der an uns herangetragenen Probleme im Spannungsfeld
von sozialen, strukturellen, personaltechnischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten in ihrer Komplexität aufzunehmen, vielfältig wirksame Behandlung und nachhaltige individuelle Stärkung zu geben.
Sehr herzlich laden wir Sie in diesem Sinne ein, zu unserem Symposium „40 Jahre DBZ – Sozial- und Neuropädiatrie – wichtiger denn je.“
Die Veranstaltung ist der Auftakt für ein Jahr von Aktivitäten, die nach außen und innen die Bedeutung sozialpädiatrischer und sozialmedizinischer Arbeit zum Thema haben werden.
Wir freuen uns sehr, eine hervorragende Runde be- freundeter Expertinnen und Experten gewonnen zu haben, die anhand ihrer Themen die Inhalte, die enorme Vielfalt, die Herausforderungen und die Perspektiven sozial- und neuropädiatrischer Arbeit darstellen werden. Die Vorträge und insbesondere die abschließende Podiums- und Plenumsdiskussion wird Ihnen vielfältige Gelegenheit bieten, sich aktiv zu beteiligen.
Wir freuen uns sehr auf Ihr zahlreiches Kommen!
Mit den besten Wünschen Ihr
Christoph Hertzberg
Im Namen des ganzen DBZ-Teams